Farbsensor V1
  • Farbsensor V1
  • Farbsensor V1

Farbsensor V1

40704.432.033

Mengenrabatt

Menge Rabatt auf Stückzahl Sie sparen
2 2% Bis zu 0,45 €
4 4% Bis zu 1,80 €
6 6% Bis zu 4,05 €
8 8% Bis zu 7,20 €
10 10% Bis zu 11,25 €
11,25 €
Bruttopreis
Menge

Beschreibung

Der Me Color Sensor ist ein Farbsensor, der insgesamt sechs Farben erkennen kann, darunter Schwarz, Weiß, Rot, Blau, Blau, Gelb und Grün. Der Schnittstellenport dieses Moduls ist standardmäßig blau-weiß und verwendet das I2C-Protokoll für die Kommunikation. Es muss direkt an ein Steuerboard mit blau-weißer Schnittstelle angeschlossen werden.

Eigenschaften:

Der weiße Bereich ist ein Bezugspunkt für die Befestigung des Metallbalkens.
Enthält einen Rückstromschutz; der Rückstrom wird den IC nicht beschädigen.
Unterstützt Arduino IDE-Programmierung und stellt eine Laufzeitbibliothek zur Verfügung, um die Programmierung zu vereinfachen.
Unterstützt die mBlock-Grafikprogrammierung; geeignet für Benutzer jeden Alters.
Verwendet RJ25-Kabel für bequeme Verbindungen;
bietet eine modulare Installation, die mit der Lego-Serie kompatibel ist.

Spezifikation:

Betriebsspannung: 5V
Betriebsstrom: <5mA
Betriebstemperatur: -20~60°C
Signalart: I2C

Artikeldetails
40704.432.033

Technische Daten

Größe
48x24x18 mm
Hersteller-Informationen
Makeblock Europe B.V.
Oostergracht 48
NL - 3763 LZ Soest
https://www.makeblock.com/
eu@makeblock.com

WEEE-Nummer: 11559793

Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen

Sicherheitshinweise
  • Nicht bei Feuchtigkeit oder in der Nähe von Wasser verwenden, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder extreme Temperaturen, um Schäden an den Sensoren zu verhindern.
  • Halten Sie elektronische Module und Sensoren von stark magnetischen Feldern fern, da diese die Funktion beeinträchtigen können.
  • Verwenden Sie nur mit kompatiblen Stromquellen und Spannungseinstellungen, um Überhitzung oder Schäden am Modul zu verhindern.
  • Bewahren Sie kleine Teile außer Reichweite von Kindern auf, um Verschluckungsgefahr zu vermeiden.
  • Schalten Sie vor der Montage oder dem Austausch von Komponenten die Stromversorgung vollständig aus.
  • Entsorgen Sie defekte Teile gemäß den örtlichen Vorschriften für Elektronikschrott.
  • Vermeiden Sie die Verwendung beschädigter Bauteile, da dies zu Fehlfunktionen oder Sicherheitsrisiken führen kann.
  • Vermeiden Sie den Kontakt der Sensoren mit Flüssigkeiten, abrasiven Materialien oder korrosiven Substanzen.
  • Halten Sie sich beim Anschluss an Steuer- oder Codierungssysteme an die entsprechenden Anleitungen und Spezifikationen.
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie: