• Temperatursensor (Wasserdicht)

Temperatursensor (Wasserdicht) V1

40704.432.020

Mengenrabatt

Menge Rabatt auf Stückzahl Sie sparen
2 2% Bis zu 0,37 €
4 4% Bis zu 1,48 €
6 6% Bis zu 3,33 €
8 8% Bis zu 5,92 €
10 10% Bis zu 9,25 €
9,25 €
Bruttopreis
Menge

Beschreibung

Mit dem Makeblock Temperatursensor sind Sie in der Lage Temperaturen im Bereich von -50 °C bis 125 °C zu messen. Die wasserdichte Abschirmung des Sensors durch eine Edelstahl- und PVC-Kunststoffummantelung ermöglicht Messungen auch weitgehend in säure- und laugenhaltige Flüssigkeiten. Das 50 cm lange Verbindungskabel schützt dabei die restlichen Komponenten.
Mit Hilfe des Makeblock RF25-Adapters lässt sich der Temperatursensor leicht an die Steuerboards mcore (mBot)und Auriga anschließen.

* bitte beachten Sie, dass die Kunststoffummantelung bei längerer Messwerterfassung über 100 °C beschädigt werden kann!

Artikeldetails
40704.432.020

Technische Daten

Gewicht
14 g
RoHS
konform
Messbereich
-55 °C - +125 °C
Betriebsspannung
3.0 - 5.5 V
Version
1.0
Sensorchip
DS18B20 mit gespeicherter Arduino-Codesammlung
Kommunikation
1 digitaler Pin über 1-Draht-Schnittstelle
Messzylinder
Edelstahl, Ø6 x 35 mm
Kabellänge
50 cm
Hersteller-Informationen
Makeblock Europe B.V.
Oostergracht 48
NL - 3763 LZ Soest
https://www.makeblock.com/
eu@makeblock.com

WEEE-Nummer: 11559793

Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen

Sicherheitshinweise
  • Nicht bei Feuchtigkeit oder in der Nähe von Wasser verwenden, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder extreme Temperaturen, um Schäden an den Sensoren zu verhindern.
  • Halten Sie elektronische Module und Sensoren von stark magnetischen Feldern fern, da diese die Funktion beeinträchtigen können.
  • Verwenden Sie nur mit kompatiblen Stromquellen und Spannungseinstellungen, um Überhitzung oder Schäden am Modul zu verhindern.
  • Bewahren Sie kleine Teile außer Reichweite von Kindern auf, um Verschluckungsgefahr zu vermeiden.
  • Schalten Sie vor der Montage oder dem Austausch von Komponenten die Stromversorgung vollständig aus.
  • Entsorgen Sie defekte Teile gemäß den örtlichen Vorschriften für Elektronikschrott.
  • Vermeiden Sie die Verwendung beschädigter Bauteile, da dies zu Fehlfunktionen oder Sicherheitsrisiken führen kann.
  • Vermeiden Sie den Kontakt der Sensoren mit Flüssigkeiten, abrasiven Materialien oder korrosiven Substanzen.
  • Halten Sie sich beim Anschluss an Steuer- oder Codierungssysteme an die entsprechenden Anleitungen und Spezifikationen.
Vielleicht gefällt Ihnen auch

Artikel-Nr.: 40704.432.003

Marke: Makeblock

Auriga-Steuerboard

Das reine Steuerboard Auriga beinhaltet kein Kommunikationsmodul (Bluetooth bzw. 2.4 G-Wireless). Dieses kann als Zubehör bestellt werden.Schaltplan

Preis 67,95 €
Mehr
Auf Lager
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie: