Makeblock Ultraschallsensor V3 ermöglicht zuverlässige Abstandsmessung von 3 bis 400 cm. Der Sensor besitzt LED-Statusanzeigen, einen Überspannungsschutz und ist über RJ25 oder Dupont einfach mit Makeblock-Steuerboards wie mBot, Ranger oder Ultimate 2.0 kombinierbar. Programmierbar über mBlock.
Makeblock Ultraschallsensor V3 Der Ultraschallsensor V3 von Makeblock ist ein Distanzsensor, der Abstände von 3 cm bis 400 cm präzise messen kann. Zwei integrierte LEDs signalisieren Betriebszustände oder Fehlfunktionen, eine integrierte Schutzschaltung schützt den Sensor vor Überspannung. Der Anschluss erfolgt wahlweise über eine RJ25-Buchse oder ein Dupont-Kabel, wodurch eine einfache Integration in unterschiedliche Steuerboards möglich ist.
Der Sensor eignet sich für Hinderniserkennung, Abstandsmessung und autonome Navigationslösungen in Robotikprojekten. Besonders in MINT-Bildungsprojekten wird er aufgrund seiner visuellen Rückmeldung und einfachen Handhabung geschätzt. Er ist kompatibel mit zahlreichen Makeblock-Systemen wie mBot, Ultimate 2.0 oder Ranger und kann direkt mit der mBlock IDE programmiert werden.
Merkmale im Überblick
Distanzmessung von 3 bis 400 cm
Optische LED-Anzeige zur Statusrückmeldung
Überspannungsschutz integriert
Kompatibilität
Makeblock Plattformen mit RJ25-Port oder Dupont-Schnittstelle
mBot, Ultimate 2.0, mBot Ranger
Typische Kombinationen
Auriga oder Orion Steuerboard – zur Sensoranbindung
RJ25-Kabel oder Dupont-Kabel – je nach Anschlussvariante
Makeblock Roboterkits – für Navigation und Abstandserkennung
Technische Daten
Messbereich: 3–400 cm
Versorgung: 5 V (über RJ25/Dupont)
Signalverarbeitung: digital
Anschlüsse
1× RJ25-Buchse (6P6C)
1× Dupont-Anschluss (3-Pin)
Lieferumfang
1× Ultraschallsensor V3
mBlock IDE Einfache Programmierung mit Blöcken und Python
Die mBlock IDE ist eine webbasierte Programmierumgebung, die auf Scratch 3.0 basiert und speziell für den Bildungsbereich entwickelt wurde. Sie ermöglicht blockbasiertes Programmieren für Einsteiger sowie textbasiertes Codieren mit Python für Fortgeschrittene.
Intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche mit visuellen Programmierblöcken
Direkter Wechsel zum Python-Modus für fortgeschrittene Nutzer
Unterstützt verschiedene Hardware wie mBot, CyberPi, Arduino, micro:bit
Einbindung von KI- und IoT-Funktionen wie Bilderkennung oder Cloud-Daten
Plattformübergreifend nutzbar im Browser oder als Desktop-App
Der Makeblock Berührungssensor V1 erkennt physische Berührungen zuverlässig über eine digitale Schnittstelle und eignet sich ideal für Steuerfunktionen in Robotik- und Lernprojekten. Er ist mit allen Makeblock-Systemen mit RJ25-Port wie mBot, Ranger oder Orion kompatibel und direkt über mBlock programmierbar.
Makeblock Ultraschallsensor V3 ermöglicht zuverlässige Abstandsmessung von 3 bis 400 cm. Der Sensor besitzt LED-Statusanzeigen, einen Überspannungsschutz und ist über RJ25 oder Dupont einfach mit Makeblock-Steuerboards wie mBot, Ranger oder Ultimate 2.0 kombinierbar. Programmierbar über mBlock.