

Das Vernier-Pyranometer erfasst die elektromagnetische Strahlung in Watt pro Quadratmeter (W/m2). Es reagiert auf nahe Infrarot-, sichtbare und UV-Strahlung. Hier ist die meiste Sonnenenergie konzentriert. Es eignet sich hervorragend zu Versuchen mit Solarzellen und deren Effizienz. Der Sensor ist wetterfest und hat eine kuppelförmige Abdeckung. Diese erlaubt eine Erfassung in einem weiten Einstrahlwinkel. Das Pyranometer hat ein 6 m langes Anschlusskabel.
Strahlungsintensität: 0 bis 1.100 W/m2
Genauigkeit: ±5%
Cosinus Abweichung: 45° ±1%
75° ±5%
Artikel-Nr.: 70501.334.068
Achtung: Dieser Sensor ist nicht potentialfrei! Soll der Sensor wie ein Multimeter benutzt werden, ist es besser, den differentiellen Spannungssensor zu verwenden.