Motor 25 9V DC 86 U/min
  • Motor 25 9V DC 86 U/min

Motor 25 - 9V DC - 86 U/min

40704.432.128

Lieferumfang:

1 x PH2.0-2P auf abisoliertes Kabel - 35 cm
1 x Gleichstrommotor 25 - 9V DC - 86 U/min

Mengenrabatt

Menge Rabatt auf Stückzahl Sie sparen
2 2% Bis zu 0,74 €
4 4% Bis zu 2,96 €
6 6% Bis zu 6,66 €
8 8% Bis zu 11,84 €
10 10% Bis zu 18,50 €
18,50 €
Bruttopreis
Menge

Beschreibung

Der Gleichstrommotor ist der am häufigsten verwendete Motor auf der Makeblock-Plattform. Er wird mit Gleichstrom angetrieben und ist die ideale Option, um in allen Arten von Projekten etwas zu bewegen.

Technische Informationen:

  •     Spannung: 9.0V (DC)
  •     Umgebungstemperatur: 0~+50
  •     Relative Umgebungstemperatur: 60%±5%
  •     Bruttogewicht : 110 g (3.88oz)
Einfache Verbindung mit anderen Makeblock-Bauteilen.

Kann direkt an die M1, M2 Schnittstelle des Makeblock Me Orion Mainboards oder an Me Dual DC Motor Driver angeschlossen werden.

Artikeldetails
40704.432.128

Technische Daten

Größe
Ø 25 x 61 mm
Gewicht
95 g
Motorwellendurchmesser
Ø 4 mm
Motorwellenlänge
23 mm
Getriebeübersetzung
1:75
Hersteller-Informationen
Makeblock Europe B.V.
Oostergracht 48
NL - 3763 LZ Soest
https://www.makeblock.com/
eu@makeblock.com

WEEE-Nummer: 11559793

Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen

Sicherheitshinweise
  • Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit vermeiden, um Kurzschlüsse oder Beschädigungen zu verhindern.
  • Nicht in der Nähe von Wärmequellen oder offener Flamme verwenden, um Überhitzung zu vermeiden.
  • Sicherstellen, dass alle elektrischen Verbindungen korrekt und fest angeschlossen sind, um Fehlfunktionen oder Stromschläge zu vermeiden.
  • Nur mit kompatiblen Spannungen und Stromstärken betreiben, um Schäden am Modul oder an anderen Komponenten zu vermeiden.
  • Kinder sollten das Produkt nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person verwenden, besonders bei Arbeiten mit Strom.
  • Defekte oder beschädigte Module nicht weiterverwenden, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
  • Entsorgung gemäß den lokalen Vorschriften für elektronische Geräte durchführen, um Umweltverschmutzung zu vermeiden.
  • Keine unbefugten Änderungen oder Modifikationen vornehmen, da dies zu Funktionsstörungen oder Gefahren führen kann.
  • Bei längerer Nichtbenutzung alle Stromquellen trennen, um ungewollten Energieverbrauch oder Überhitzung zu verhindern.
Vielleicht gefällt Ihnen auch
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie: