

Der bei den Schülern in der 4. und 5. Jahrgangsstufe sehr beliebte Strandbuggy ist ein neuer Lerngegenstand für das UMT-System.
Die erste UMT-Werktechnikmappe von HNN-Didaktik zeigt und beschreibt ausführlich die Anwendung der UMT-Vorrichtungen, die schrittweise Montage der Einzelteile und das fachgerechte Anreißen sowie das Verformen der Kunststoffsteifen mit dem Heißluftgebläse über einer Biegevorrichtung. Die Bohrungen der Motorhaube und des Sitzes stanzen die Schüler mit der Revolferzange aus dem Material. Weiterhin wird auf die verschiedenen Schraubentypen eingegangen und aufgezeigt, wie die Gummireifen besser gelagert werden können. In der UMT-Werktechnikmappe stehen Ihnen zudem eine Folie mit den Lösungen, detaillierte Arbeitsschrittbeschreibungen und ein genauer Zeitrahmen zur Verfügung.
Abheftbarer transp. Sammelordner DIN A4 mit:
Artikel-Nr.: 40101.400.162
für den UMT-Strandbuggy 1 Streifen reicht für 3 Strandbuggys (Sitz und Motorhaube)
Artikel-Nr.: 40101.400.544
Dieses Werkzeugset beinhaltet alle Standardwerkzeuge, die der Schüler beim Arbeiten mit den UMT® -Materialien braucht.
Artikel-Nr.: 40101.400.166
Zum Biegen der Motorhaube und des Sitzes mit dem Heißluftgebläse
Artikel-Nr.: 40101.400.604
Derzeit nicht lieferbar, Artikel wird überarbeitet. DIN A4-Arbeitsheft Markus Nerlich, 16 Seiten
Artikel-Nr.: 40101.400.605
Marke: umt
DIN A4-Arbeitsheft, Markus Nerlich, 8 Seiten
Artikel-Nr.: 40101.400.606
Marke: umt
DIN A4-Arbeitsheft, Markus Nerlich, 12 Seiten
UMT-Werktechnikmappe 01