Beim klassischen Geschicklichkeitsspiel Riesenmikado üben die Schüler der 4. oder 5. Jahrgangsstufe das Messen. Die Symmetrie der Farbflächen auf den Stäben wird von den Schülern errechnet und angezeichnet. Auch lernen sie das rationelle Ablängen mit Schneidlade, Feinsäge und einem Hilfsanschlag. Das Anspitzen erfolgt über einen Handkurbelspitzer. Die Aufbewahrungsbox gestaltet der Schüler nach der von Ihnen vorgegebenen Gestaltungstechnik selbst.
Artikeldetails
50108.295.032
Hersteller-Informationen
BerryBase GmbH
Bei den Mühren 70
DE - 20457 Hamburg
https://shop.technik-lpe.de
info@technik-lpe.com
Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen
Sicherheitshinweise
Einsatz ausschließlich gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
Produkt vor hoher Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen schützen.
Keine eigenmächtigen Reparaturversuche oder Modifikationen vornehmen.
Von Kindern und unbefugten Personen fernhalten.
Im Fall von Beschädigungen sofort den Betrieb einstellen und den Hersteller kontaktieren.
Bei Verwendung von elektrischen Bauteilen stets auf ordnungsgemäße Isolierung und sichere Stromversorgung achten.
Verbrauchsmaterialien und Komponenten gemäß lokalen Vorschriften entsorgen.
Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen und Recyclingmöglichkeiten beachten.
Nicht mehr genutzte Teile ordnungsgemäß trennen und spezialisierte Sammelstellen nutzen.
Alle elektronischen oder potenziell gefährlichen Komponenten als Elektronikschrott behandeln.
Geeignet für 8., 9. und 10. Klasse
Zeitrahmen: ca. 10 Unterrichtsstunden
Inklusive Detaillierte Bildbeschreibungen für die Schüler, Folien und Kopiervorlagen