Mit der Vernier Video Analysis™ App können Studenten Analysen ihrer aufgenommenen Videos erstellen. Unterwegs oder im Klassenzimmer nehmen die Schüler ein Video auf und laden es in die App hoch. Sie markieren dann die Punkte, von denen aus sie die Bewegung verfolgen wollen, und stellen den Maßstab des Videos ein. Die App generiert dann genaue und umfangreiche Grafiken und Datentabellen, die die aufgezeichneten Bewegungen darstellen.
Die Vernier Video Analysis® App ist mit mehreren Geräten und Plattformen kompatibel: macOS®, iPadOS™, iOS, Windows® 10, Chrome OS™ und Android™
Die Teilnehmer können vom Lehrer erstellte Videos, selbst gefundene Videos oder ihre eigenen Videos verwenden
Mit der Vernier Videoanalyse können Sie Experimente durchführen, die mit Sensoren nicht möglich sind, z. B. die Verfolgung eines Basketballs im Flug
Die Analyse ist schnell und einfach zu wiederholen, so dass die schüler die gesammelten Daten sofort analysieren und kritisch reflektieren können
Diese Jahreslizenz läuft vom 1. Juli bis einschließlich zum 30. Juni, ist für die gesamte Schule gültig und es gibt kein Maximum an einzigartigen Benutzern.
Wollen Sie es selbst ausprobieren? Über diesen Link finden Sie unter dem Reiter "Free trail" das Anmeldeformular für eine 30-Tage-Testversion.
Artikeldetails
70501.334.938
Hersteller-Informationen
Vernier Science Education
SW Millikan Way Beaverton
US - 13979 Oregon
Verantwortliche Person für die EU
Techni Science
Königsborner Straße 26a
DE - 39175 Biederitz
https://www.techniscience.com
support@techniscience.com
Sicherheitshinweise
Stellen Sie sicher, dass die Software nur auf kompatiblen Geräten installiert wird.
Laden Sie die Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen wie der offiziellen Herstellerseite.
Verwenden Sie die Software nur in Übereinstimmung mit den Anleitungen des Herstellers und den geltenden Datenschutzrichtlinien.
Halten Sie die Software auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
Geben Sie keine persönlichen oder sensiblen Daten in die Software ein, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich.
Bei der Entsorgung von Geräten, die mit der Software verwendet wurden, sicherstellen, dass alle Daten darauf unwiderruflich gelöscht werden.
Beachten Sie lokale Bestimmungen zur Datensicherheit und Hardwareentsorgung.
Bei Protokollierung oder Speicherung experimenteller Daten sicherstellen, dass diese vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.
Software niemals manipulieren oder unautorisiert modifizieren, um Fehlfunktionen oder Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Kontaktieren Sie den Support bei technischen Problemen, anstatt selbst unsachgemäße Eingriffe vorzunehmen.