

Vermitteln Sie Ihren Schülern die Programmierkenntnisse, die sie benötigen, um in unserer zunehmend digitalen Welt optimal auf die Arbeitswelt vorbereitet zu sein. Mit dem mBot Explorer Kit, einem programmierbaren MINT-Roboterbausatz, lernen Ihre Schüler Programmierungen auf Anfängerebene, die über den Bildschirm hinausreichen und es ihnen ermöglichen, mit der physischen Welt zu interagieren.
Mit der mBlock5 -Software, die auf Scratch basiert, können Schüler ihren mBot einfach mit Drag & Drop-Befehlsblöcken programmieren - vorherige Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich.
Jeder mBot Explorer Kit bietet folgende Funktionen:
Einfache Montage, Lötarbeiten sind nicht erforderlich
Der mBot ist in 10-15 Minuten zusammengebaut und verfügt über farblich gekennzeichnete RJ25-Ports für eine bequeme Verkabelung.
Grafische Programmierung per Drag-and-Drop
mBlock-App (IOS / Android) und Software (Windows / OS / Chrome) basieren auf der beliebten Scratch-Software und bieten eine schnelle Möglichkeit der Programmierung. Wenn die Schüler Fortschritte machen, können sie mBot mit der Arduino® IDE programmieren.
Spaß an der Programmierung
Der mBot ist mit drei voreingestellten Steuermodi programmiert: Hindernisvermeidung, Linienverfolgung und manuelle Steuerung, um die Implementierung von Projekten noch einfacher zu machen.
Drahtlos verbunden
mBot verwendet die drahtlose Bluetooth®-Technologie zur automatischen Verbindung mit mobilen Geräten.
Endlose Möglichkeiten
mBot ist kompatibel mit dem umfangreichen Angebot an Makeblock-Plattformkomponenten und den meisten LEGO®-Teilen, so dass die Schüler in ihrer Fantasie nicht eingeschränkt sind.
Hinweis:
Batterien sind nicht enthalten. Für den mBot werden 4 AA-Batterien oder ein 3,7 V-Akku benötigt.
Eine CR2025 Knopfbatterie wird für die Fernbedienung benötigt.
Hilft Ihnen, sich schnell mit mBot vertraut zu machen, mit Ihrer Programmierausbildung zu beginnen und das reichhaltige mBot-Gameplay zu erkunden
mBot-Bauanleitung:
Sie können auch die Makeblock App herunterladen und auf die In-App "Construction Manual" klicken, um ein 3D-Konstruktions-Tutorial zu sehen.
mBot + mBlock 3 Schnellstart-Anleitung:
Mit 24 interessanten mBot-Fallstudien können Kinder schnell beginnen, schneller programmieren lernen und auf eine Vielzahl von coolen Funktionen zugreifen.
mBot einfache Programme, mBlock Beispiele, Lektionen.
Besondere Bestellnummern
Artikel-Nr.: 40701.432.008
Marke: Makeblock
Erweiterungsset für mbot 1.1
Artikel-Nr.: 40705.432.001
Marke: Makeblock
Artikel nicht mehr lieferbar. von Erik Bartmann, DIN A5 440 Seiten, 1Kg
Artikel-Nr.: 40706.432.005
Marke: Makeblock
Inklusive praktischer Stapelbox, Sortimentskästen zur Aufbewahrung der Kleinteile/Schrauben sowie ein Handbuch "Erste Schritte mit mBlock5" zum Programmieren des mBot Rangers Bauanleitung
Artikel-Nr.: 40701.432.012
Marke: Makeblock
Bauanleitung Die beste Leistung erhalten Sie mit den seperat erhältlichen 3,7V LiPo Akkus Software Download
Artikel-Nr.: 40701.432.011
Marke: Makeblock
Erweiterungsset für Robotik-Starterkit
Artikel-Nr.: 40701.432.013
Marke: Makeblock
Die beste Leistung erhalten Sie mit den seperat erhältlichen 3,7V LiPo Akkus
Artikel-Nr.: 40706.432.013
Marke: Makeblock
HINWEIS: Erwerb nur mit Nachweis des Roberta-Teacher-Zertifikats Software Open Roberta Lab (Browserbasiert) Leseprobe "Erste Schritte" als PDF Wichtiger Hinweis! ADDENDUM zum Booklet!
Artikel-Nr.: 40704.432.118
Marke: Makeblock
Wenn Sie den Mini-Greifer am mBot-System befestigen möchten, können Sie sich unsere Montageplatten herunterladen (mBot1 oder mBot2), Link am Ende der Produktbeschreibung.
Artikel-Nr.: 40706.432.008
Marke: Makeblock
inklusive stabiler Kunststoffbox (40x30x28,5 cm) und drei Kleinteileaufbewahrungsboxen für Schrauben und Elektromodule sowie drei 3,7 V-NCR18650GA-LiPo-Akkus mit entsprechendem LiPo-Akkuhalter (Gesamt: 11,1 V).