Vermittlung von Solar- bzw. Sonnenenergie und deren Nutzung
Zwei Solarmodule und ein Solarmotor enthalten
Zehn Experimente zum Einsatz im Unterricht online verfügbar
Ein Klassensatz enthält 16 Einzelsets
Ein Klassensatz ist geeignet für beispielsweise 30 Schüler und einen Lehrer
Regenerative Energien werden immer wichtiger. Um schon unseren Jüngsten die Thematik der Solarenergien spielerisch näher zu bringen, ist unser Class Set Solar Energy der perfekte Einstieg. Durch drei schnell aufgebaute Modelle können im Unterricht Grundlagen der Solarenergie anhand von zehn vorgefertigten Aufgaben inklusive Lösungen mit viel Spaß und spannenden Erkenntnissen vermittelt werden. Ein Klassensatz enthält 16 Einzelsets und ist geeignet für beispielsweise 30 Schüler und einen Lehrer.
Begleitendes Lehrmaterial:
fischertechnik Education Produkte beinhalten umfangreiche, frei zugängliche Lehrmaterialien. Diese wurden gemeinsam mit pädagogischen Hochschulen, Lehrern und Didaktikern erarbeitet und gehen ideal auf die Bedürfnisse des Unterrichts ein. Neben der Themeneinführung stehen Unterrichtspläne mit Aufgabenblättern und Bildungsplanbezug zur Verfügung.
- Die Themeneinführung hält Inhalte bereit, die optimal zur Unterrichtsvorbereitung genutzt und in den Unterricht integriert werden können. Es werden Definition, Historie, Basiswissen u.v.m. vermittelt.
- Das Lehrmaterial beinhaltet eine Übersicht über die Lernziele, den Zeitaufwand der Aufgaben sowie die jeweiligen Lehrplanbezüge der einzelnen Bundesländer in Deutschland.
- Passend zu den lehrplanrelevanten Themen sind verschiedene Aufgaben enthalten, innerhalb derer verschiedene Experimente behandelt werden.
- Die Aufgaben sind aufgeteilt in eine Konstruktionsaufgabe, thematische Aufgabe und Experimentieraufgabe. So steigert man sich vom Bauen, über das Lernen von technischen Inhalten bis zur Anwendung des erlangten Wissens.
Einführung in die Physik!
Anzahl Modelle: 30Anzahl Teile: 500Im Baukasten inklusive:XS Motor, Batteriehalter für 9V-Block (Batterie nicht enthalten) unddidaktische Begleitinformationen (kostenloser Download)Ideale Ergänzung: Accu Set oder Power Set
zum e-Learning
Grundlagen der Mechanik und Statik begreifbar machen und dauerhaft verstehen!
Top Facts:
30 Modelle
500 Bauteile
Primarstufe, Sekundarstufe
zum e-Learning
Grundlagen der Pneumatik begreifbar machen und nachhaltig verstehen!
Enthalten sind 273 Bauteile
8 schnell baubare Modelle und 29 spannende Experimente für die Sekundarstufe
Der Zeitaufwand der Aufgabenblätter beträgt 45 bis 90 Minuten
Beiliegende ausgedruckte Bauanleitung
Geeignet für Gruppenarbeiten von 2 bis 4 Schülern
Didaktisches Material
Grundlagen von erneuerbaren Energien begreifbar machen und nachhaltig verstehen!
Energieformen der Zukunft entdecken
Brennstoffzelle zur Erzeugung von Wasserstoff enthalten
Multimeter zur Messung von Strom und Spannung
Spannungswandler zur Hochtransformation von Spannung
Grundlagen von verschiedenen Getriebearten in der Sekundarstufe begreifbar machen und nachhaltig verstehen!
17 spannende Modelle
realitätsnahe Vermittlung verschiedener Getriebearten
26 Experimente zum Einsatz im Unterricht online verfügbar
Grundlagen der Elektronik begreifbar machen und nachhaltig verstehen!
Zu den Lernmaterialien und Unterrichtsplänen
Top Facts: Lehrreiche und spielerische Vermittlung von Elektronik Verschiedene Schwierigkeitsstufen Vorgefertigte Aufgaben stehen zum Download bereit