Entwickle deine IoT Gadgets mit Arduino, Raspberry Pi, ESP8266 und Calliope!
Stell dir vor, dein Kühlschrank erkennt, wenn die Milch aufgebraucht ist, und bestellt automatisch neue nach. Das Internet der Dinge macht’s möglich. Du meinst, das geht nur mit teurer Technik? Weit gefehlt! Arduino, Raspberry Pi, ESP8266, Calliope & Co. machen die IoT-Welt für Maker zugänglich. In diesem Buch erfährst du, wie du intelligente Gegenstände für dein Zuhause entwickelst – preisgünstig, modifizierbar und zugeschnitten auf deine Wünsche.
Folgende Themen erwarten dich:
Grundlagen der Elektro- und Netzwerktechnik, Schaltplanerstellung
Verschlüsselung und sicherer Gerätezugriff von unterwegs
Die wichtigsten Boards, Schnittstellen und Komponenten im Überblick: Mikrocontroller, Einplatinencomputer, Sensoren, LEDs, Motoren etc.
Vernetzung von IoT Gadgets mittels Smart Home-Plattformen: openHAB, FHEM, Home Assistant und ioBroker
Praktische Entscheidungshilfen zur Auswahl der geeigneten Hard- und Software
Zahlreiche Beispielanwendungen wie smarter Spiegel und Kühlschrank, fingerabdruckgesteuertes Türschloss, digitale Spardose, Word Clock, mobile Temperaturmessung, Fitnesstrainer u.v.m.
Je nach Projekt und Plattform wird die passende Programmiersprache verwendet – von grafischer Programmierung über Python bis hin zu C. Zu jedem Projekt erhältst du eine Stückliste aller benötigten Bauteile inklusive Bezugsquellen und den Programmcode zum Download.
Wenn du darauf brennst, deine eigenen Smart Gadgets zu entwickeln, liefert dir dieses Buch alle Skills rund um Hard- und Software sowie Programmierung, um das Internet of Things souverän zu meistern.
Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions
Stephan Hüwe ist Softwareentwickler, Consultant und Lehrbeauftragter für Elektrotechnik/Informatik (HS Augsburg). Peter Hüwe ist Senior Staff Engineer bei der Infineon Technologies AG und unterrichtet Python, C/C++ sowie Embedded Linux (HS Augsburg).
Artikeldetails
50101.290.121
Hersteller-Informationen
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Postfach 86 04 20
DE - 81631 München
https://www.hanser.de
info@hanser.de
Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen
Sicherheitshinweise
Verwenden Sie das Produkt nur in trockenen und gut belüfteten Räumen, um Kurzschlüsse oder Überhitzung zu vermeiden.
Halten Sie das Produkt fern von Wasser, Feuchtigkeit und anderen Flüssigkeiten.
Schließen Sie elektronische Komponenten nur gemäß den Anleitungen an, um Schäden am Gerät und Verletzungen zu vermeiden.
Verwenden Sie ausschließlich das empfohlene Zubehör und die korrekten Spannungsquellen.
Achten Sie darauf, die Bauteile vor elektrostatischer Entladung (ESD) zu schützen.
Lassen Sie keine Kabel frei hängen, um Stolpergefahren zu vermeiden.
Schalten Sie den Arduino vor jeglichen Erweiterungen oder Änderungen vollständig ab.
Bewahren Sie Kleinteile und Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um Verschluckungsgefahr zu vermeiden.
Entsorgen Sie Leiterplatten, Elektronikabfälle und Batterien gemäß den lokalen Vorschriften für Elektronikmüll.
Recyceln Sie Verpackungsmaterialien umweltgerecht, wo möglich.
Der praktische Einstieg in die Hausautomation. Inkl. Marktüberblick: AVM, Belkin, Fibaro, Gigaset, HomeMatic, SCHWAIGER u.v.m.
von Chris Bertko, und Tobias Weber
360 Seiten, Paperback, Format 19 x 24
Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-45061-5
Leseprobe
Das Starter Kit führt in die Grundlagen der Verwendung des Arduino ein. Sie werden durch den Aufbau mehrerer kreative Projektegeführt. Das Kit enthält eine Auswahl der häufigsten und nützlichsten elektronischen Bauteile, die in einem Buch mit 15 Projekten dargestellt werden. Starten Sie in die Grundlagen der Elektronik, lernen Sie die physische Welt mit...
Das Arduino Uno Rev3 SMD ist ein Mikrocontroller-Board auf Basis des ATmega328. Es hat 14 digitale Ein-/Ausgangspins (von denen 6 als PWM-Ausgänge verwendet werden können), 6 analoge Eingänge, einen 16-MHz-Keramikresonator (CSTCE16M0V53-R0), einen USB-Anschluss, eine Stromversorgungsbuchse, einen ICSP-Header und einen Reset-Taster. Er enthält alles, was...
Der Arduino UNO R4 Minima verfügt über den RA4M1-Mikroprozessor von Renesas, der eine erhöhte Rechenleistung, erweiterten Speicher und zusätzliche Peripheriegeräte bietet. Und das Beste daran? Es bleibt dem zuverlässigen UNO-Formfaktor treu und arbeitet mit praktischen 5V Betriebsspannung.
Der Arduino Mega 2560 ist ein Mikrocontroller-Board auf Basis des ATmega2560. Es hat 54 digitale Ein-/Ausgangs-Pins (von denen 15 als PWM-Ausgänge verwendet werden können), 16 analoge Eingänge, 4 UARTs (serielle Hardware-Ports), einen 16-MHz-Quarzoszillator, einen USB-Anschluss, eine Stromversorgungsbuchse, einen ICSP-Header und einen Reset-Taster. Es...
Arduino Plug and Make Kit ist der einfachste Weg, um mit Arduino zu beginnen. Es enthält alles, was für die ersten sieben Projekte benötigt wird - und viele weitere, die von der Community geteilt werden oder die selbst erfunden werden können. Jedes Projekt inspiriert zu einer unterhaltsamen Aktivität, die nicht nur die Grundlagen der Elektronik beibringt,...
Lernen Sie mit diesem anfängerfreundlichen Bausatz, der speziell für den Heimunterricht und das Fernstudium entwickelt wurde, Elektronik und das Programmieren.Product Fact SheetRaster zur LehrplananpassungFAQ
Der Arduino UNO R4 WiFi vereint den RA4M1-Mikroprozessor von Renesas mit dem ESP32-S3 von Espressif und schafft ein All-in-One-Tool für Bastler mit erhöhter Rechenleistung und einer vielfältigen Auswahl an neuen Peripheriegeräten. Mit seiner integrierten Wi-Fi und Bluetooth-Fähigkeit ermöglicht der UNO R4 WiFi Bastlern den Zugang zu grenzenlosen kreativen...
Einsteigen und durchstarten mit Drum Machine, Roboterauto & Co.
von Robert Jänisch und Jörn Donges
248 Seiten, Paperback, Format 19 x 24
Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-45128-5
Leseprobe
Maschinenbau wird mit dem Arduino Engineering Kit einfach cool! Bringen Sie die Leistungsfähigkeit des Arduino MKR1000 mit MATLAB und Simulink ins Klassenzimmer.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie man ein kleines intelligentes Gerät baut, das auf Geräusche wie ein gesprochenes Schlüsselwort reagiert, Gesten wie das Schwenken eines Zauberstabs oder sogar Gesichter erkennt? Mit diesem Bausatz in Kombination mit der Leistung von Tiny Machine Learning (TinyML) können Sie all das und noch viel mehr tun! Wir...
Der Arduino Due ist ein Mikrocontroller-Board, das auf der Atmel SAM3X8E ARM Cortex-M3 CPU basiert. Es ist das erste Arduino-Board, das auf einem 32-Bit-ARM-Kern-Mikrocontroller basiert. Es hat 54 digitale Ein-/Ausgangspins (von denen 12 als PWM-Ausgänge verwendet werden können), 12 analoge Eingänge, 4 UARTs (serielle Hardware-Ports), einen...
Die ideale Lösung für eine Klasse, um mit Arduino zu beginnen und das Programmieren und die Elektronik zu erlernen. Es enthält lustige und ansprechende interaktive Projekte.