• RGB LED Lichtband 0,5 m
  • RGB LED Lichtband 0,5 m
  • RGB LED Lichtband 0,5 m
  • RGB LED Lichtband 0,5 m

RGB LED Lichtband 0,5 m

40704.432.037

Mengenrabatt

Menge Rabatt auf Stückzahl Sie sparen
2 2% Bis zu 0,32 €
4 4% Bis zu 1,28 €
6 6% Bis zu 2,88 €
8 8% Bis zu 5,12 €
10 10% Bis zu 8,00 €
8,00 €
Bruttopreis
Menge

Beschreibung

Ansteuerbarer RGB-LED-Streifen, besetzt mit 15 LEDs (0,5 M) oder 30 LEDs (1 M). Mit Ausnahme der Merkmale hoher Helligkeit und Vollfarbe können Sie jedes LED-RGB einzeln steuern. Jeder dieser Streifen ist zum Schutz Ihrer LEDs von einem flexiblen Silikonmantel umgeben. Coole Lichteffekte für Ihre Wohnung, Ihr Aquarium, Ihr Auto oder vielleicht für die Schrankbeleuchtung in Ihrer Küche. Mit einem 3-poligen Stecker können Sie den Me RJ25-Adapter anschließen, um den Streifen mit dem Makeblock Me Orion Board zu verbinden. Arduino-Bibliothek zur einfachen Programmierung.

  • Hohe Helligkeit und vollfarbige RGB-LED.
  • Sie können jedes LED-RGB einzeln durch Programmierung steuern.
  • 15 WS2812-LEDs (0,5 m).
  • Mit Arduino-Bibliothek für einfache Programmierung.
Artikeldetails
40704.432.037
Hersteller-Informationen
Makeblock Europe B.V.
Oostergracht 48
NL - 3763 LZ Soest
https://www.makeblock.com/
eu@makeblock.com

WEEE-Nummer: 11559793

Verantwortliche Person für die EU
Siehe Hersteller-Informationen

Sicherheitshinweise
  • Vor dem Gebrauch sicherstellen, dass das elektronische Modul für die vorgesehene Stromquelle geeignet ist.
  • Kontakt mit Feuchtigkeit, Wasser oder anderen Flüssigkeiten vermeiden.
  • Beim Arbeiten an elektrischen Verbindungen immer die Stromversorgung unterbrechen.
  • Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen vermeiden.
  • Elektrostatische Entladung durch geeignete Maßnahmen (z. B. Erdung) verhindern.
  • Kinder dürfen das Modul nur unter Aufsicht eines Erwachsenen verwenden.
  • Defekte oder beschädigte Module nicht verwenden, um Kurzschlüsse oder andere Gefahren zu vermeiden.
  • Nicht zerlegen oder verändern, um Schäden am Modul oder Verletzungen zu verhindern.
  • Module am Ende des Lebenszyklus entsprechend der lokalen Vorschriften für Elektronikabfall entsorgen.
  • Batterien in den verwendeten Geräten immer korrekt polarisieren und ordnungsgemäß entsorgen.
Vielleicht gefällt Ihnen auch
5 andere Artikel in der gleichen Kategorie: